Termine
Donnerstag 11.09.2025
-
OrtSekundarschule Aadorf, Raum Sek Ost
-
Text
Streitigkeiten zwischen Kindern sind im Familienalltag keine Seltenheit – und oft eine echte Belastungsprobe für die elterlichen Nerven. Viele Eltern greifen schnell ein, wenn es laut wird oder Tränen fließen. Dabei folgen sie nicht selten ihrem ersten Impuls und stellen sich auf die Seite des (vermeintlich) schwächeren Kindes. Doch gut gemeintes Eingreifen kann leicht Rivalitäten verschärfen und wichtige Lernprozesse unterbrechen. Warum streiten Kinder überhaupt? Welche sozialen und emotionalen Kompetenzen entwickeln sie im Konflikt? Und wann / wie sollten Eltern eingreifen, um ihre Kinder sinnvoll zu begleiten?
Weitere Infos stehen im Flyer
Mittwoch 17.09.2025
-
OrtSpielgruppe Rägeboge, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf
-
Text
Mittwoch 24.09.2025
-
OrtSpielgruppe Rägeboge, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf
-
Text
Mittwoch 01.10.2025
-
OrtSpielgruppe Rägeboge, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf
-
Text
Mittwoch 22.10.2025
-
OrtSpielgruppe Rägeboge, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf
-
Text
Mittwoch 29.10.2025
-
OrtSpielgruppe Rägeboge, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf
-
Text
Mittwoch 05.11.2025
-
OrtSpielgruppe Rägeboge, Châtelstrasse 21, 8355 Aadorf
-
Text
Freitag 06.02.2026
-
Orttbd
-
Text
„Nur was ich schätze, kann ich schützen.“ Unter diesem Motto begleitet das MFM-Projekt® Kinder auf dem Weg zu einem achtsamen und respektvollen Umgang mit ihrem Körper. Ziel ist es, die Grundlage
für eine gesunde Einstellung zu Pubertät, Sexualität und Gesundheit zu schaffen.
Im Tagesworkshop entdecken die Kinder in geschütztem Rahmen, was in der Pubertät in ihrem Körper passiert und welche Veränderungen dazugehören. Die Inhalte werden altersgerecht und
wertschätzend vermittelt.
Am Abend vor dem Workshop findet ein Elterninformationsabend statt, bei dem die Inhalte vorgestellt werden. So können Eltern ihre Kinder gut begleiten und das Thema auch zu Hause weiterführen.
Agenten auf dem Weg
Referat für Eltern: Fr, 06.02.2026 / 19:30-22:00 / Remo Gugolz
Workshop für 10-12 jährige Jungen: Sa, 07.02.2026 / 9:00-16:00 / Remo Gugolz
Samstag 07.02.2026
-
Orttbd
-
Text
„Nur was ich schätze, kann ich schützen.“ Unter diesem Motto begleitet das MFM-Projekt® Kinder auf dem Weg zu einem achtsamen und respektvollen Umgang mit ihrem Körper. Ziel ist es, die Grundlage
für eine gesunde Einstellung zu Pubertät, Sexualität und Gesundheit zu schaffen.
Im Tagesworkshop entdecken die Kinder in geschütztem Rahmen, was in der Pubertät in ihrem Körper passiert und welche Veränderungen dazugehören. Die Inhalte werden altersgerecht und
wertschätzend vermittelt.
Am Abend vor dem Workshop findet ein Elterninformationsabend statt, bei dem die Inhalte vorgestellt werden. So können Eltern ihre Kinder gut begleiten und das Thema auch zu Hause weiterführen.
Agenten auf dem Weg
Referat für Eltern: Fr, 06.02.2026 / 19:30-22:00 / Remo Gugolz
Workshop für 10-12 jährige Jungen: Sa, 07.02.2026 / 9:00-16:00 / Remo Gugolz
Freitag 27.02.2026
-
Orttbd
-
Text
„Nur was ich schätze, kann ich schützen.“ Unter diesem Motto begleitet das MFM-Projekt® Kinder auf dem Weg zu einem achtsamen und respektvollen Umgang mit ihrem Körper. Ziel ist es, die Grundlage
für eine gesunde Einstellung zu Pubertät, Sexualität und Gesundheit zu schaffen.
Im Tagesworkshop entdecken die Kinder in geschütztem Rahmen, was in der Pubertät in ihrem Körper passiert und welche Veränderungen dazugehören. Die Inhalte werden altersgerecht und
wertschätzend vermittelt.
Am Abend vor dem Workshop findet ein Elterninformationsabend statt, bei dem die Inhalte vorgestellt werden. So können Eltern ihre Kinder gut begleiten und das Thema auch zu Hause weiterführen.
Die Zyklusshow
Referat für Eltern: Fr, 27.02.2026 / 19:30-22:00 / Karin Gilgen
Workshop für 10-12 jährige Mädchen: Sa., 28.02.2026 / 9:00-16:00 / Karin Gilgen